Seminare
Zur Auffrischung und für neuen Input, zur Orientierung und Horizonterweiterung finden im Schriftstellerhaus regelmäßig Seminare statt. Hier wird sowohl die Entwicklung des künstlerischen Ausdrucks als auch das Handwerk des literarischen Erzählens gefördert. Die Seminare bieten eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Schreiben.

Auszeit zum Schreiben
Der freie Blick, die weitläufigen Wiesen, Wälder, die Schwarze Elster und die verschiedenen räumlichen Möglichkeiten bieten ein ideales Umfeld, um sich ein Wochenende ganz dem eigenen Schreiben widmen zu können.
Nächster Termin: 23. bis 26. November 2023 – noch zwei freie Plätze
Literarische Aufstellung
Die literarische Aufstellung ist ein mächtiges Instrument, um Geschichten zu prüfen, weiterzubringen und sie nach ihrer eigenen inneren Logik zu gestalten. Wir können die Charaktere in Aktion erleben, unterschwellige Konflikte erkennen und bekommen neue Einblicke in die Figuren und in die Dynamik der Geschichte – und das alles in erstaunlich kurzer Zeit.
Winter-Schreib-Retreat und Sommer-Schreib-Retreat in 2024
Vier Tage inspirierende Auszeit für das eigene Schreiben, für Textbesprechung und Zusammentreffen mit Kolleg*innen unter der Leitung von Ingrid Kaech und Stefan Strehler.
Für das Winter-Schreib-Retreat vom 21. bis 25. Februar 2024 könnt ihr euch ab sofort anmelden.
Termin vormerken: Sommer-Schreib-Retreat vom 17. bis 21. Juli 2024
Sommersonnenwende
Die Sommersonnenwende können wir in der Elstermühle besonders intensiv erleben. Die über 500-jährige Eiche mit den Findlingen rundherum ist ein ganz spezieller Kraftort. Diese Energie werden wir zum Schreiben und Kraft tanken nutzen. Weitere Informationen folgen.
Termin vormerken: 20. bis 23. Juni 2024
Dranbleiben und ein Ende finden
Unterstützung bei einem größeren literarischen Projekt, die in dieser Art einzigartig ist. Alle 14 Tage treffen sich die Autor*innen in einer konstanten Gruppe unter der fachlichen Expertise von Ingrid Kaech, um sich gegenseitig zu motivieren und Feedback zu geben.